Die Arbeit auf einer Bohrinsel ist ein harter Job, der hohe psychische und physische Anforderungen an die Arbeitnehmer stellt. Der Job ist kein Abenteuerurlaub sondern harte körperliche Arbeit unter teilweise schwersten klimatischen und widrigsten Wetter-Bedingungen.
Sprachliche Voraussetzungen:
- Passable englische Sprachkenntnisse sind ein absolutes Muss. Oftmals sind Bohrinselcrews eine Mischung vieler Nationalitäten. Englisch als gemeinsame Sprache ist somit praktisch unverzichtbar.
- Je qualifizierter die Arbeit auf der Bohrinsel ist, umso besser müssen die Englischkenntnisse sein. Bewerbungsgespräche werden aber normalerweise auf Englisch geführt.
- Abhängig von der Betreiberfirma können neben Englisch auch andere Alternativ-Sprachkenntnisse ausreichend sein. Shell verlangt z.B. fließende Sprachkenntnisse in Englisch oder Holländisch.
- Deutsch ist für einen Job auf einer Bohrinsel normalerweise nutzlos, da die Bohr- und Förderinsel Mittelplate im Wattenmeer die einzige deutsche Bohrinsel ist.
Besondere Anforderungen durch die Offshore-Lage von Bohrinseln:
- Bereitschaft zu 12-Stunden-Schichten bei Arbeit in Blöcken von z.B. 21 Arbeitstagen gefolgt von 21 bezahlten freien Tagen an Land
- Isolierte Lage der Arbeitsstelle mit sehr eingeschränkten Kontakten zu Familie und Freunden
- Extreme Wetterbedingungen
- Mindestalter: 18 Jahre (einige Arbeitgeber setzen ein Mindestalter von 21 Jahren voraus)
- Höchstalter: 50 Jahre (abhängig von Arbeitsstelle und körperlicher Fitness ist auch ein höheres Alter möglich)
Gesundheitliche Anforderungen:
- gute physische Verfassung
- Gesundheitsbescheinigung für die Arbeit auf einer Bohrinsel (abhängig vom Arbeitgeber)
- keine schweren Krankheiten und/oder chronische Leiden
- keine Alkohol- oder Drogenprobleme
Psychische Anforderungen:
- stabile psychische Verfassung
- Teamfähigkeit
Sicherheitskurse:
- Für die Arbeit auf Bohrinseln sind bestimmte Sicherheitskurse Pflicht. Welche Kurse dies sind erfahren Sie von Ihrem zukünftigen Arbeitgeber, der diese Kurse in der Regel auch organisiert. Es macht keinen Sinn diese Kurse schon vor einer Bewerbung zu absolvieren.