Koch auf einer Bohrinsel

Beim Thema Jobs auf Bohrinseln denkt man sicherlich unmittelbar an die Mitglieder der Bohrmanschaft oder evtl. auch noch an die Wartungsmannschaft. Der Beruf Koch auf einer Bohrinsel fällt den meisten Leuten sicherlich erst nach kurzem Überlegen ein, jedoch ist dieser Beruf eine immens wichtige Offshore-Tätigkeit.



Bedenkt man, dass auf grossen Bohrinseln teilweise über 1.000 Menschen leben und arbeiten, so wird klar, wie wichtig der Bereich des Caterings und der Versorgung mit Lebensmitteln ist. Die Anforderungen an das Catering und den Hotelbetrieb sind mit denen eines grossen 3-4 Sterne-Hotels vergleichbar.

Auf Bohrinseln wird in der Regel rund um die Uhr im mehreren Schichten gearbeitet, was daher auch für das Küchenpersonal gilt. Das Küchenpersonal bereitet täglich 4 Hauptmahlzeiten zu, die für die Arbeiter auf der Bohrinsel kostenlos sind. Auf Bohrinseln ist besonders wichtig, dass nicht nur die Quantität, sondern auch die Qualität des Essens hoch ist. Gerade unter extremen Arbeitsbedingungen trägt eine hohe Essensqualität zur guten Stimmung und zur dauerhaften Arbeitsmotivation bei.

Die besten Chancen auf einen Job als Koch auf einer Bohrinsel oder als Mitarbeiter im Cateringbetrieb haben Personen mit einschlägiger Erfahrung im Hotel- und Gaststätten-Bereich. Für viele Jobs im Catering-Bereich einer Bohrinsel ist keine abgeschlossene Berufsausbildung erforderlich, jedoch hat man ohne entsprechende Berufserfahrung kaum Chancen.

Seeleute, die als Schiffskoch oder Steward zur See gefahren sind haben ebenfalls gute Chancen bei ihrer Bewerbung.